Mobiltelefone können sehr praktisch sein, aber bevor Sie einen Vertrag für einen Mobilfunkdienst abschließen, sollten Sie sich einige Fragen stellen:
Wo können Sie Anrufe tätigen und empfangen? Die meisten Anbieter bewerben ihre Pläne jetzt als lokal, regional oder national. Ein lokaler Tarif bietet eine kostengünstige Option, wenn die meisten Ihrer Anrufe in der Nähe Ihres Zuhauses stattfinden. Regionalpläne bieten im Allgemeinen ein viel größeres geografisches Gebiet, manchmal mehrere Staaten. Wenn Sie außerhalb des von diesen Tarifen abgedeckten Bereichs anrufen, zahlen Sie zusätzlich zur genutzten Gesprächszeit Gebühren für Ferngespräche und Roaming. Nationale Pläne sind die teuersten, aber Sie können Ihre handy reparatur münchen überall im Land für einen einzigen Minutenpreis nutzen. Roaming- und Ferngesprächsgebühren werden durch eine einzige planbare Flatrate ersetzt.
Wie oft werden Sie telefonieren? Wenn Sie nur ein Telefon für Notfälle möchten, reicht möglicherweise ein Sparplan mit ein paar Minuten im Monat aus. Auf der anderen Seite, wenn Sie ein starker Benutzer sind, ist ein Plan mit mehreren kostenlosen Stunden und der niedrigsten Gesprächsgebühr eine klügere Wahl.
Ist ein Familientarif verfügbar? Anstelle einzelner Handytarife für jedes Familienmitglied können Sie einen Mobilfunktarif auf mehrere Telefone verteilen. Jeder teilt sich den gleichen Pool an monatlichen Minuten, und die monatlichen Kosten für zusätzliche Minuten sind normalerweise geringer als beim Kauf einzelner Konten.
Ist die Technologie digital oder analog? Der digitale Dienst ist klarer und sicherer als der analoge, aber die Abdeckung kann lückenhaft sein. Analoge Netze haben eine größere Abdeckung, insbesondere in ländlichen Gebieten. Wenn Sie digitale Dienste wünschen, vergewissern Sie sich, dass Ihr Mobilfunkanbieter über eine „Roaming“-Vereinbarung verfügt, die es Ihrem Telefon ermöglicht, auf einem analogen System zu arbeiten, wenn Sie sich außerhalb der digitalen Reichweite befinden. Aber Vorsicht: Roaming kann teuer sein und erfordert ein “Dual-Mode”-Telefon.
Gibt es eine Testphase, in der Sie den Dienst testen können? Jeder kennt Funklöcher, in denen sein Handy nicht funktioniert. In einer Testphase können Sie Ihren Dienst an Orten testen, an denen Sie ihn verwenden werden – im Büro, in Ihrem Haus, in Ihrem Auto und auf den Straßen, auf denen Sie unterwegs sind –, damit Sie nicht von diesen Funklöchern überrascht werden.
Gibt es Gebühren oder Beschränkungen für die Änderung Ihres Plans? Einige Anbieter erheben eine Gebühr, wenn Sie Ihren Plan verkleinern oder upgraden möchten. Andere beschränken, wie oft Sie Änderungen vornehmen können. Was passiert außerdem, wenn Sie Ihren Dienst kündigen möchten? Die meisten Anbieter haben eine Strafe, was ein Problem sein kann, wenn Sie aus dem von Ihrem Plan abgedeckten Gebiet umziehen müssen.
Schließlich gibt es “Pay-As-You-Go-Pläne”. Wenn Sie einen Handy-Service nur für Notfälle wünschen oder nicht sicher sind, wie viel Sie ein Handy tatsächlich nutzen werden, wenn Sie es bekommen, sollten Sie vielleicht ein Prepaid-Handy in Betracht ziehen, bevor Sie sich zu einem langfristigen Mobilfunkvertrag verpflichten. Mit einem Prepaid-Handy müssen Sie keinen Vertrag abschließen und sich keine monatlichen Rechnungen machen. Sie werden genau wissen, wie viel Sie ausgeben. Der Nachteil von Prepaid-Plänen ist, dass Sie mehr pro Minute bezahlen, und wenn Sie das Telefon längere Zeit nicht benutzen, können Sie das Geld auf Ihrem Konto verlieren.